Über Mich

Schön, dass du da bist!

Hallo, ich bin Samia und möchte mich gerne bei dir vorstellen. Schön, dass du den Weg hier her gefunden hast.

Ich bin

SAMIA

22 Jahre alt und lebe in Würzburg.

Zum Ausüben meiner Leidenschaft des Einrichtens & Dekorieren habe ich 2023 ein Studium zur Innenarchitektin begonnen. Schon als kleines Mädchen habe ich es geliebt mit den Möbel-Katalogen meiner Mutter "meine eigene Wohnung" einzurichten und dabei meiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Ab da stand fest, ich möchte später einmal in die Interior Design Branche gehen. Später besuchte ich daher den Kunst-Zweig einer Fachoberschule.

Ich versorge den Shop mit sorgfältig ausgesuchter Ware. Daher kommt nicht immer in gleichen Abständen Neues online.

Mein Freund Elias unterstützt mich in dem er unter anderem bei der Pflege des Shops hilft, sowie dem Versand.

Instagram

Meine Persönliche

SAMMLUNG

Das Besuchen von Flohmärkten sowie Second-Hand-Stores gehört schon seit einigen Jahren zu meinem Leben. Meine persönliche Einrichtung besteht also auch zu 90% aus gebrauchten Dingen.

Auf meinen Social Media Kanälen gebe ich oft Einblicke in meine persönliche Sammlung, Thrift-Finds und einiges mehr. Schau doch gerne mal vorbei!

TikTok
  • Mission & Werte

    Warum verkauft ihr gebrauchte Deko?

    Unser Ziel ist es, Dekoartikel nicht nur zu verkaufen, sondern Werte wie Umweltbewusstsein, Individualität und Qualität in den Alltag zu bringen – und dabei gleichzeitig Freude am Einrichten zu wecken!

    1. Nachhaltigkeit und Umweltschutz: Der Verkauf gebrauchter Einrichtung trägt dazu bei, Ressourcen zu schonen und Abfall zu reduzieren. Jedes Stück, das ein neues Zuhause findet, bedeutet weniger Müll und weniger Energieverbrauch für die Herstellung neuer Produkte.
    2. Recycling und Kreislaufwirtschaft: Indem wir gebrauchte Gegenstände wieder in Umlauf bringen, fördern wir die Idee einer Kreislaufwirtschaft, in der Dinge länger genutzt werden und nichts verschwendet wird.
    3. Second-Hand-Mentalität fördern: Wir zeigen, dass gebrauchte Deko mit ihrer Schönheit, Einzigartigkeit und teils Seltenheit genauso schön sein kann wie Neuware und durch ihre Qualität, auch noch lange Zeit nach dem Kauf ihren Zweck erfüllen kann. Genau diese Art von Nachhaltigkeit, sowie Individualität und Liebe zum Detail wollen wir unterstützen & ankurbeln.
    4. Qualität und Individualität: Unsere Stücke haben Charakter und erzählen oft eine Geschichte. Wir legen Wert darauf, dass jedes Teil etwas Besonderes ist und bewusst ausgewählt wird. So entstehen individuelle Wohnwelten abseits der Massenware.

  • Service & Kundenzufriedenheit

    Welche Services bietet ihr?

    1. Einfache Bestellung und Abwicklung: Unser Shop ist benutzerfreundlich gestaltet, sodass der Kaufprozess schnell und unkompliziert ist.
    2. Zuverlässige Lieferung: Wir bieten faire Versandpreise und sorgen dafür, dass deine Bestellung zügig, sicher und zuverlässig bei dir ankommt.
    3. Sorgfältige & Nachhaltige Verpackung: Auch beim Versand achten wir auf umweltfreundliche Materialien und auf ein sorgfältiges Verpacken.
    4. Rücknahme und Reklamation: Sollte einmal etwas nicht deinen Erwartungen entsprechen, stehen wir dir mit unkomplizierten Rückgabe- oder Reklamationsmöglichkeiten zur Seite.
    5. Kundensupport: Eine schnelle und qualitative Unterstützung bei Fragen und Anliegen gehört für uns zu einem guten Service.
  • Nachhaltigkeit & Umweltfreundlichkeit

    Wie tragt ihr durch den Verkauf gebrauchter Artikel zur Nachhaltigkeit bei?

    Wir schenken Dingen ein zweites Leben.

    Durch den Verkauf gebrauchter Einrichtungsgegenstände tragen wir aktiv zur Nachhaltigkeit bei, indem wir:

    1. Ressourcen schonen: Indem wir gebrauchte Möbel und Dekorationsartikel wiederverwenden, verringern wir die Nachfrage nach neuen Produkten, was den Verbrauch von Rohstoffen wie Holz, Metall und Kunststoff reduziert. Außerdem wird unsere Ware meist in bereits verwendeten Verpackungen und Füllmaterial versendet.
    2. Abfall vermeiden: Wir geben Gegenständen ein zweites Leben, die sonst möglicherweise entsorgt würden. So leisten wir einen Beitrag zur Abfallvermeidung und fördern eine Kreislaufwirtschaft.
    3. CO₂-Emissionen senken: Die Produktion neuer Möbel ist oft mit hohen CO₂-Emissionen verbunden. Indem wir Secondhand-Artikel anbieten, reduzieren wir den ökologischen Fußabdruck, da keine neuen Herstellungsprozesse nötig sind.
    4. Nachhaltige Konsumgewohnheiten fördern: Unser Shop inspiriert Menschen, bewusster und nachhaltiger einzukaufen, und zeigt, dass hochwertige und stilvolle Einrichtungsgegenstände nicht immer neu sein müssen.